Kulturzentrum und Biofarm der Hare Krishna Bewegung
in Somogyvámos
Ein Hare Krishna Tempel in der Puszta?
Ja das gibt es!
Unweit von der Balatonsüdküste in Somogyvàmos gibt es ein ganzes Tal, was
von der Bewegung besiedelt ist.
Der Ort liegt etwa auf halber Strecke zwischen Fonyód und Kaposvár. Ein Besuch
im Tal lässt sich gut verbinden
mit einer Besichtigung der Ruine und Ausgrabungsstätte Somogyvár.
Video bei Youtube:
http://www.youtube.com/watch?v=3nGCuBdNuus&feature=related
Die Menschen leben und arbeiten dort in einer Gemeinschaft. Es gibt ein Dorf
und auch eine Schule.
Sie sind überwiegend Selbstversorger, betreiben biologischen Landbau und halten
"heilige" Kühe.
Besucher sind herzlich willkommen und können sich gegen Eintritt frei im Tal
bewegen.
Ein Fußweg von ca. 1,5 km führt vorbei an Teichen, Gärten, kleinen Tempeln und
Feldern zum eigentlichen Zentrum.
Es gibt Führungen in versch. Sprachen, man kann die Tempelanlage, die
Stallungen und die Gärtnerei besichtigen.
Für Kinder gibt es einen Spielplatz. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt
(natürlich streng vegetarisch).
Ansonsten ist hier auch der Weg durch das Tal das Ziel.
Man sollte etwa 4 Stunden einplanen. Interessant sind die Menschen, die ein
einfaches Leben führen aber sehr viel
Ruhe und Frieden ausstrahlen - und das in einer wunderschönen Umgebung.
Einige Bilder:

Das sind die Hinweisschilder, denen man folgen sollte

Das ist der Weg ins Tal

Beeindruckende Statuen und kleine Tempel

Eine kleine Tempelanlage am Weg

Das ist die Schule für die Kinder, die hier aufwachsen

Der Kinderspielplatz

Das Kulturzentrum mit der zentralen Tempelanlage

Die typische Wandmalerei im Tempel

Ein Tempel im Wasserbecken

Vegetarisches Mittagessen im Zentrum

Wunderschöne Aussenanlage

Gemüseanbau

Sehr schöne Blumengärten

Ein friedlicher, heiliger Stier

So schön kann ein Kuhstall sein, unten die Kühe, oben wohnen die Menschen (mit
Fussbodenheizung vom Stall)

Ein echtes Erlebnis. Kontrastprogramm zum Trubel am Balaton.